Pension & Preise
Pension & Preise






 
Kleintierpension-Trailer als Zusammenfassung zum Anhören - bitte >>> hier <<< anklicken!
up down
 
 
 
 

Über die Kleintierpension & Preise
  
 
 
 
Die Kleintierpension besteht aus einem ruhigen, kinderlosen Privathaushalt in Karlsruhe ohne Publikumsverkehr. Ganz gleich ob Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster oder Wüstenrennmaus: Ihr kleiner Nager befindet sich hier in guten Händen und wird bis zu Ihrer Rückkehr rundum und liebevoll versorgt.

Der Preis richtet sich zwar nach Anzahl der Tiere, Aufenthaltsdauer, Aufwand, besondere Vereinbarungen, Pflegeintensivität, etc., im Regelfall wird jedoch ein pauschaler Tagespflegebetrag in Höhe von 10-12,- € pro Tier und pro Tag berechnet, um die Kosten so übersichtlich und kalkulierbar wie möglich zu machen. Bei Hunde und Katzen fallen für den Heimservice pauschal 15-20,- € für die Tagespflege pro Tag und pro Tier, sowie 5,- € Heimservicepauschale pro Tier und pro Tag an.

In diesem Preis inbegriffen sind normalerweise Heu rund um die Uhr in ausreichender Menge, vitaminreiches Nassfutter (Obst und Gemüse), frisches Trinkwasser, auf Wunsch getreidefreies Trockenfutter, Kräuter, Äste, Einstreu, Stroh, das Reinigen und desinfizieren des Stalls, Fellpflege, wiegen und Krallen schneiden. Beim Heimservice müssen Futter, Wasser, Katzenstreu, Futternäpfe und Entsorgungsmittel für die Tiere selbst gestellt werden. Die Pflegetiere werden ausschließlich mit sehr hochwertigem und von Hand frisch zusammengestellten Trockenmischfutter (Getreidefreie Premium-Futtermischung für Meerschweinchen bzw. KaninchenMeerschweinchenfutterpellets / Kaninchenfutterpallets), sowie unbehandeltes Wiesenheu aus einem regional ansässigen Bauernhof und weitere Produkte aus dem Hause Vitakraft verwöhnt. Selbstverständlich kann auch gerne das eigene Futter mitgebracht werden. Den täglichen Auslauf sichern wir mit einem beliebig erweiterbaren Welpenlaufstall vor Verletzungen ab.

Versteckte Kosten fallen z.B. nicht für Heizung, Klimaanlage (im Sommer), Obst und Gemüse oder Sonn- und Feiertagszuschläge an. Auch keinerlei zusätzliche Gebühren für die Nutzung und Endreinigung der Gehege/Käfige, keine Streuentsorgungsgebühren, Extrakosten für Versicherungen, Instandhaltungen, etc. und keine Anmeldegebühren, wie es wohl anscheinend in vielen anderen Pensionen üblich sein soll. Allerdings bitten wir um Verständnis, dass bei einer Kurzzeitbetreuung mit weniger als 1 Woche eine zusätzliche Pauschale in Höhe von 25,- € erhoben wird. Der Aufwand für das Einrichten/Desinfizieren/Aufstellen des Urlaubskäfigs ist für wenige Tage ebenso nötig und zeitintensiv wie für einen längeren Zeitraum. Und wir möchten auch Ihnen gewährleisten, dass Ihre Tiere in einer sauberen Behausung wohnen.

Auch wenn wir für die Gesundheit der Tiere keine Garantie übernehmen können, es wird großen Wert darauf gelegt dass die Tiere, die in die Kleintierpension kommen, gesund sind und es während ihres Aufenthaltes auch bleiben. Insofern können leider nur Tiere aufgenommen und gepflegt werden, bei denen keine übertragbaren Vorerkrankungen bekannt sind. Aus hygienischen Gründen ist grundsätzlich erstmal ein Aufenthalt in einem eigenen Käfig empfehlenswert. Falls dies jedoch einmal nicht möglich sein sollte, stehen auch zwei Kaninchenkäfige mit ausreichend viel Platz zur Verfügung. Für Bewegung und die tägliche körperliche Fitness steht eine große Auslauffläche für Erkundungstouren bereit, auf der die Tiere unter Beobachtung mindestens 1 Stunde pro Tag ungezwungen laufen können. Dies ist in vielen Tierpensionen leider nicht der Fall. Insbesondere deshalb nicht, weil die Pfleger mit den Tieren meistens nicht zusammen wohnen und lediglich zur Fütterung vorbei kommen.

Falls Sie Ihren Schützling lieber in seiner gewohnten Umgebung lassen möchten, ist auch dies mit einem täglichen Heimservice möglich. Einmal am Tag wird er zu Hause mit Futter versorgt und darf, sofern er dies gewohnt ist, auch seinen Auslauf genießen. Darüber hinaus kann dieser Service auch für freilaufende Katzen oder Vögel im eigenen Heim angeboten werden. Giftige Reptilien und Amphibien sind leider ausgeschlossen, weitere Tierarten auf Anfrage.

Die Preise liegen pauschal je Tier bei 10-12,- € pro Tag, der Heimservice in Karlsruhe und Umgebung ist bei Meerschweinchen + Kaninchen ab 5,- € je Tier und pro Tag möglich. Futter aller Art, Eintreu + Schäufelchen, Müllsäcke, etc. müssen für die Dauer der Abwesenheit selbst besorgt werden. Hinzu kommen eventuelle Tierarztkosten, sofern hier einmal z.B. aufgrund eines medizinischen Notfalls Bedarf bestehen sollte. Je nach Fall wird hier eine kleine Kaution hinterlegt, die dann bei Ende eines problemlosen Aufenthalts wieder zurück bezahlt wird. Ein Kurzzeitaufenthalt unter 3 Tagen wird mit zusätzlich 25,- € berechnet. Falls Ihre Buchung vorzeitig beendet werden soll, ist leider keine Rückerstattung möglich.

Sollten Sie einmal ein Tier unter besonderen Umständen finden oder kurzfristig abgeben/suchen müssen, dann empfehlen wir Ihnen sich mit dem Tierschutzverein Karlsruhe e.V. in Verbindung zu setzen. Hier erhält ein Tier eine faire Chance auf ein neues und liebevolles Zuhause. 

Abschließend weisen wir fürsorglich darauf hin, dass Ihr Haustier bei uns durchaus Kontakt zu anderen Artgenossen bekommen könnte. Wenn es von Ihnen bislang allein gehalten wurde, sollten Sie sich vor einer Unterbringung in einer Tierpension noch bitte eines bewusst machen: Viele Kleintiere sind Rudeltiere und sehr sozial zu anderen Tieren eingestellt. Gerade wenn Einzeltiere dann zu uns gebracht werden und während eines längeren Aufenthalts zusammen leben bzw. sich aneinander gewöhnen, kommt es oft vor, dass sich die Tiere zurück in späterer Einzelhaltung nicht mehr wohl fühlen, vereinsamen und deutlich erkennbar anfangen zu trauern. Aus diesem Grund sollten Sie sich einmal vorab überlegen, ob Sie Ihrem Liebling nicht einen neuen Freund gönnen.

Bei uns stehen nicht die Bedürfnisse des Menschen im Vordergrund, sondern die des Tieres. Falls Sie sich für ein Zweittier entscheiden sollten, bieten wir Ihnen zum Wohle des Tieres während des Aufenthalts mit einem zweiten Tier Ihrer Wahl gerne kostenfrei eine Vergesellschaftung mit einem neuen Familienmitglied an. Genauso verhält es sich mit dem alltäglichen Auslauf: Unsere Tiere bekommen Freilauf. Tiere die es vor dem Aufenthalt bei uns nicht gewohnt waren und bei uns erstmals in den Genuss kommen, wollen auch weiterhin aus ihrem Kleintierkäfig. Dürfen sie dann nicht, fangen sie verhaltensauffällig an am Käfiggitter zu nagen.
 
 
 




































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































 
 





hoch
zurück
zurück zu StartseiteHomebearbeitenE-Mailvor zu Unser Heimservice